Verfahrensweise
Indikationen
Obere Extremitäten
- Operative / funktionelle Behandlung von Schulterluxationen (Bankart-Läsion, Kapselplastik Labrumrefixation)
- Impingement (arthroskopisch / offen)
- Schulterarthrolyse (arthroskopisch / offen)
- Schulterfraktur und schulternahe Frakturen
- Schulterprothese
- operativ / fuktionell behandelte AC-Gelenkluxationen (Tossy II III, Rockwood 5-7)
- Claviculafrakturen, operativ
- SC-Gelenkluxationen, operativ
- Ellenbogenfrakturen (bei notwendiger Intensivierung d. Heilmittelversorgung)
- Unterarmfrakturen
- Handgelenkfrakturen und Frakturen des Os Naviculare
- Radiusfrakturen / Radiusköpfchenfrakturen (bei kompliziertem Verlauf)
- Ulnartrümmerfraktur
Untere Extremitäten
- Acetabulumfrakturen, operativ versorgt – bei ausreichender Mobilität
- Prox.-OS-Frakturen, operativ versorgt – bei ausreichender Mobilität
- Hüftluxationen operativ versorgt – bei ausreichender Mobilität
- Femurschaftfraktur, (inkl. Osteosynthesenversorgung / Umstellungsosteotomie etc.)
- Kniegelenkfrakturen / Patella (distaler Femur, Tibiakopf, Umstellungsosteotomie etc.)
- Kreuzbandverletzung, operativ / konservativ
- Meniskusrekonstruktionen / -Refixation (Naht, Partielle + totale Resektion), nur bei ausgeprägten Fähigkeitsstörungen
- Patellaluxationen, operativ / konservativ, nach Rezidiv
- Patella- und Quadriceps-Sehnenrupturen
- Knorpelrekonstruktionen (Knorpeltransplantationen, osteochondrale Transplantationen, Periostlappenplastik)
- Achillessehnenruptur operativ versorgt (offene / perkutane OP) konservativ versorgt
- Außenbandplastik Sprunggelenk
- Hüftendoprothese zementfrei / zementiert
- Knieendoprothese
- Tibiakopfosteotomie
- Komplizierte Gelenkfrakturen am Sprunggelenk und Fuß (Pilon tibial, Calcaneus, Talus, Weber B + C)
Wirbelsäule / Stammskelett
- Bandscheibenvorfall, operativ / konservativ
- Wirbelfrakturen, operativ / konservativ
- Beckenfrakturen, operativ / konservativ
- Polytrauma